Rund um die Uhr in guten Händen - durch die sogenannte 24-Stunden-Betreuung . Insbesondere ältere und pflegebedürftige Menschen möchten so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung leben und die Zeit mit ihren Lieben verbringen. Doch ab einem bestimmten Grad an Hilfsbedürftigkeit, der mit einem steigenden Pflegeaufwand einhergeht, gibt es bei der Pflege und Betreuung keinen „Feierabend“ mehr. Sie ist von den Angehörigen alleine dann kaum noch zu leisten und die Zeit für Dinge, die den Pflegebedürftigen wirklich Freude bereiten, fehlt.
Bei der sogenannten 24-Stunden-Betreuung wohnen erfahrene polnische Betreuungspersonen in häuslicher Gemeinschaft mit den hilfsbedürftigen Senioren. Damit können die hilfsbedürftigen Personen weiterhin dort leben, wo sie sich am wohlsten fühlen: im eigenen Zuhause. Angehörige erfahren durch dieses Versorgungskonzept eine nachhaltige Entlastung, die es ihnen ermöglicht, die gemeinsame Zeit mit ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern nach den eigenen Wünschen anstatt den pflegerischen Pflichten zu gestalten.
Was ist 24-Stunden-Betreuung?
